Videobotschaft zur Wahl als Gemeindepräsident von Udligenswil
Flyer Angela Müller-Küng und Florian Ulrich
Nomination als Gemeindepräsident von Udligenswil
Am 13. November 2019 hat mich die FDP Udligenswil als Gemeindepräsident nominiert. Ich danke vielmals für das in mich gesetzte Vertrauen und möchte mich sehr gerne im neuen Ressort für die Gemeinde Udligenswil einsetzen.
Kantonsratswahlen 2019
Kantonsratswahlen 2019
Pflanzensamen in einem Flyer 😀🌻
Ja, sowas gibts. Ganz nach meinem Motto “Für ein florierendes Luzern” möchte ich dass Luzern floriert. Einfach das Samenkissen aus meinem Flyer in die Erde legen und beim Wachsen zusehen.
Macht das gleiche mit zwei Stimmen für mich und sieht mir beim Wachsen als Kantonsrat zu 😉
Bei Interesse an Pflanzensamen einfach Adresse per Mail oder Whatsapp melden. Ich schicke euch gerne welche zu.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Florian Ulrich Karte Samenkissen 298x100mm
Nominierung Kantonsratskandidaten
Im Rahmen der Parteiversammlung der FDP.Die Liberalen Udligenswil vom 14. November 2018 wurden die Kandidaten für die kantonalen und nationalen Wahlen nominiert. Für den Nationalrat Peter Schilliger (bisher) und für den Kantonsrat Kim Rast und ich. Ich freue mich mit den beiden in den Wahlkampf zu starten.
Hier finden Sie die Presseerklärung der FDP.Die Liberalen Udligenswil.
Alterskonzept 65+
Die Luzerner Rundschau berichtet am 7.12.2018 vom Gesamtkonzept “Leben im Alter”, welches die Gemeinde Udligenswil zur Zeit mit der Kommission für Altersfragen gemeinsam erstellt. Den ganzen Artikel finden Sie hier.
PolitikPraxis
Die parteiunabhängige Weiterbildung «PolitikPraxis» befähigt Milizpolitikerinnen und -politiker, ihre politische und parlamentarische Arbeit effizienter und wirksamer zu gestalten. Dabei konnte ich meine Erfahrungen und mein Wissen zum Persönlichen Auftreten weitergeben. Mehr zu PolitikPraxis finden Sie unter www.politikpraxis.ch.
Als Überraschungsgast sprach Viktor Giacobbo zum Thema Humor in der Politik.
FDP-Academy: Fit für die Wahlen 2019
Um die Kantonsratskandidierenden bei ihrem Wahlkampf zu unterstützen, hat die FDP-Wahlkampfleitung die FDP-Academy ins Leben gerufen. Die Kandidierenden werden mit professioneller Unterstützung praxisnah in den Bereichen politische Fachkompetenz und Botschaften geschult, für die persönliche Wahlkampagne ausgebildet und es werden ihnen Auftritts- und Kommunikationskompetenzen vermittelt. Erfahren Sie mehr in der Mitteilung der FDP Luzern.
Delegiertenversammlung der FDP Luzern
An der Delegiertenversammlung der FDP Luzern wurde Kantonsrat Fabian Peter als Regierungsratskandidat nominiert. Ich wünsche ihm viel Erfolg für den kommenden Wahlkampf. Lesen Sie mehr im Artikel der Luzerner Zeitung Delegiertenversammlung FDP 29.06.2018[1]
Liberales Bodenseetreffen
Brexit – How to deal with it?
Zu diesem Thema durfte ich ein spannendes Gespräch mit interessanten Podiumsteilnehmern in Konstanz moderieren.
Ergenbis: Brexit birgt grosse Gefahren, bringt aber auch Chancen. Mehr unter: https://www.freiheit.org/visionen-fuer-ein-zukunftsprojekt-europa-2030
Bau der Pflegewohngruppen Udligenswil
Als Präsident der Baukommission bin ich zusammen mit den weiteren Mitgliedern für den Bau der Pflegewohngruppen Udligenswil zuständig. Gleichzeitig wird im Verwaltungsrat der Wohnen am Bächli AG der Betrieb aufgebaut, damit die Eröffnung im Juli 2017 erfolgen kann. Erfahren Sie mehr im Kapitel Pflegewohngruppen.
Erfolgreicher Anlass Chance Miliz 2016
Der Anlass Chance Miliz 2016 war ein voller Erfolg. Mehr als 200 Teilnehmer haben an der diesjährigen Podiumsdiskussion teilgenommen und dem Anlass zum Erfolg verholfen. Erfahren Sie mehr im PDF der Sonderbeilage chance_miliz_2016_web
Nomination als Gemeinderat
An der Parteiversammlung der FDP Udligenswil wurde ich einstimmig als Gemeinderat nominiert. Ich darf den frei werdenden Sitz von Rita Rigert verteidigen und freue mich sehr auf den kommenden Wahlkampf und die Herausforderungen. An den Gemeinderatswahlen vom 1. Mai 2016 wird die zukünftige Zusammensetzung des Gemeinderates entschieden. Es bleibt spannend…
Herzliche Gratulation an Ständerat Damian Müller
Damian Müller wurde erfolgreich als Ständerat gewählt und darf unseren Kanton nun in Bern vertreten. Dieses Foto wurde nicht ganz vor einem Jahr gemacht und bereits damals galt “Thumps up für den Wahlkampf ;-)”. Ich gratuliere Damian ganz herzlich zur Wahl und wünsche viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
CONEX15
Im September fand die Volltruppenübung CONEX15 der Territorialregion 2 statt. In meiner Funktion als Chef Kommunikation wurde ich gefordert und darf aber auf eine sehr erfolgreiche Übung zurückblicken.
Besten Dank meinem Kommunikationsteam, allen Teilnehmern und Partnern.
Mehr unter: http://
Referat an der Universität Luzern:
Für eine Ringvorlesung an der Universität Luzern durfte ich ein 60 minütiges Referat mit anschliessender Diskussionsrunde zum Thema “Neue Herausforderungen in Nonprofit-Organisationen” halten. Ich danke den Organisatoren, Frau Dr. Eva Passarge und Prof. Dr. Raimund Hasse, für die gute Vorbereitung und Durchführung des Anlasses.
Chance Miliz 2015:
Auch dieses Jahr fand der Anlass Chance Miliz 2015 statt. Mit über 120 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht und neben interessanten Persönlichkeiten aus Armee, Wirtschaft und Politik trat auch Bundesrat Ueli Maurer auf. Erfahren Sie mehr unter: www.chancemiliz.ch
Inserat mit Nationalrat Peter Schilliger:
Aufgeweckt in den Kantonsrat:
Die Plakate stehen:
Wahlkampfbesprechung mit Kantonsratskandidatin Alisha Däschler:
FDP Generalversammlung 2015:
Nomination als Kantonsratskandidat:
Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen Luzern:
Nomination als Kantonsratskandidat:
Heute wurde ich zusammen mit weiteren Kandidaten aus dem Wahlkreis Luzern Land als Kantonsratskandidat nominiert. Ich danke hiermit noch einmal allen Delegierten für die einstimmige Nomination.
Gemäss seinem Motto “Anpacken und Umsetzen” hat uns der FDP Ständeratskandidat Damian Müller auch heute wieder motiviert und mit seinem Schwung mitgerissen.
Thumps up für unseren Wahlkampf 😉
Anlass Chance Miliz 2014:
Der Anlass Chance Miliz war wieder einmal ein voller Erfolg. Mit mehr als 100 Teilnehmern konnten wir mit gutem Einbezug des Publikums die gegenwärtigen und zukünftigen Chancen/Risiken der Dienstpflicht diskutieren.
Besten Dank allen Teilnehmern, den Referenten und dem Organisationskomitee.
Mehr unter: http://
Nomination von Peter Schilliger als Ständerat:
An der Parteiversammlung der FDP.Die Liberalen Udligenswil wurde Peter Schilliger einstimmig als Ständeratskandidat nominiert. Als symbolisches Geschenk, überreicht ihm der Präsident der FDP.Die Liberalen Udligenswil, Florian Ulrich einen Schuh der Grösse 46. Dieser soll Peter Schilliger auf dem langen Weg des Wahlkampfes an die Unterstützung der Ortspartei erinnern und lässt hoffen, dass Peter Schilliger einer der 46 Ständeräte wird.
Grand Prix Bern 2014:
Auch dieses Jahr habe ich wieder am Grand Prix Bern teilgenommen und durfte die 10 schönsten Meilen laufen. Die Zeit gegenüber dem letzten Jahr konnte ich verbessern und freue mich die Energie mit in den Sommer zu nehmen.
Chance Miliz, Anzeiger Luzern:
Interview auf Seite 3 des Anzeiger-Luzern:
Stellungnahme zu den Folgen für die Patrouille Suisse, Zentralschweiz am Sonntag vom 25.05.2014:
Stellungnahme zum Fluglärm in Meinigen, Jungfrauzeitung 2014:
Interview beim Radio SRF zum Fluglärm, Heute Morgen vom 05.05.2014:
Stellungnahme zum Fluglärm in Emmen, NLZ am Sonntag 2014:
Leserbrief JA zum Gripen in der NLZ, 2014:
Generalversammlung FDP Udligenswil 2014:
Moderation der Podiumsdiskussion “Interkantonaler Verkehr”:
Artikel vom 15. Oktober 2013 im Freier Schweizer
Kontrovers – Diskussion auf Tele 1 zur Wehrpflichtinitiative:
Als Kampagnenleiter für die Wehrpflichtinitiative konnte ich unsere Haltung auf Tele 1 vertreten. Die Diskussion in der Sendung Kontrovers vom 13. September 2013 verlief gut und ich konnte meine Punkte einbringen. Das Abstimmungsergebnis an der anschliessenden Abstimmung zeigte mit über 73% Befürwortern die Zustimmung zu unserem Anliegen.
Bericht auf LU-Wahlen zur Abstimmung vom 22. September 2013:
Link zum Beitrag auf Lu-Wahlen
Anlass Chance Miliz 2013:
Referat bei der FDP Kanton Luzern zur Wehrpflicht:
Teilnahme am Grand Prix Bern 2013:
Am Samstag, 18. Mai 2013 durfte ich die “schönsten 10 Meilen” laufen. Mit der Teilnahme am Grand Prix in Bern habe ich erstmalig an einem grossen, öffentlichen Lauf teilgenommen. Es war überwältigend mit knapp 30’000 Mitläufern Sport zu treiben und macht Lust auf mehr sportliche Aktivitäten.
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen und baldigen Sommer…
Rückblick auf die Generalversammlung der FDP Udligenswil:
Am Freitag, 22. Februar 2013 fand die Generalversammlung der Ortspartei FDP.Die Liberalen Udligenswil statt. Winterlichen Temperaturen und vereisten Strassen zum Trotz fanden sich die Mitglieder und Gäste der FDP im Pfarreisaal ein. Der Präsident Florian Ulrich führte zügig durch die statutarischen Geschäfte und legte den Schwerpunkt auf die personelle Besetzung verschiedener Kommissionen und die politischen Ziele für das Jahr 2013.
Lesen Sie den ganzen Bericht unter: http://issuu.com/rontaler/docs/2013-09#download
Erfolgreiche Podiumsdiskussion zum Thema “Social Media”:
In Luzern fand wie jeden Herbst die jährliche Veranstaltung von Chance Miliz statt. Nach einer Einführung durch Brigadier Sergio Stoller wurde das Thema Generation Facebook aus wissenschaftlicher Sicht behandelt. In der anschliessenden Podiumsdiskussion konnte die betroffene Generation ihre Standpunkte aufzeigen und es wurde der Gegensatz zwischen der unverbindlichen Jugend und der verbindlichen Armee diskutiert. Als Abschlussredner durfte ich auf eine sehr angeregte Diskussion zurückblicken und man sah, dass sich die Armee bemüht die Anliegen der jüngeren Generationen aufzunehmen.
Mehr erfahren Sie unter: http://www.chance-miliz.ch
Stellungnahme zu Armeeauftritten im 20Minuten:
Endurance Weltmeisterschaften in England:
Im August 2012 war ich mit meiner Partnerin an der Endurance Weltmeisterschaft in England. Währenddem Patricia auf der Strecke unterwegs war, wollte ein Team von Dubai TV mehr über unsere Techniken und den Endurancesport erfahren.
Inwieweit meine Ausführungen auf Arabisch übersetzt wurden, entzieht sich leider meiner Kenntniss 😉
Fussballspiel gegen den FC Nationalrat:
Am 12. Juni 2012 wurden wir zum Spiel gegen den FC Nationalrat aufgeboten. Nach wochenlanger mentaler Vorbereitung auf das Spiel, waren wir gedanklich top motiviert, hätten aber als Team besser noch mehr zusammen trainiert. Nach zwei mal 35 Minuten Spielzeit mussten wir uns geschlagen geben und die Nationalräte gingen als verdiente Sieger vom Platz. Wir gratulieren dem FC Nationalrat ganz herzlich zum Sieg und freuen uns auf eine hoffentlich baldige Revanche.
Kurzer Auftritt im Club Extra:
Ich wurde vom SRF eingeladen in der Sendung Club Extra am 28.September 2011 einen Teil zur Diskussion beizutragen.
Das Thema war die Abschaffung der Wehrpflicht, die von der GSOA initiiert wurde. Sie wollen dadurch die vielen Vorteile einer Milizarmee, bei der die ganze Bevölkerung einen Teil zur Sicherheit unseres Landes beitragen muss, abschaffen. Aufgrund der grossen Anzahl Teilnehmer war meine Redezeit sehr beschränkt, aber ich konnte kurz über die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Militär Auskunft geben.
Die ganze Sendung und meinen Beitrag ab der 57. Minute finden Sie unter: http://www.videoportal.sf.tv/video?id=d7b2e6da-0d1e-409f-a154-2c0200dda663
Bürokratie-Stopp Initiative:
Die Ortspartei Udligenswil im Kanton Luzern hat als erste Ortspartei der Schweiz ihre Soll-Unterschriften gesammelt und wurde dafür an der Delegiertenversammlung in Zürich geehrt.
Der zukünftige Ortsparteipräsident Florian Ulrich konnte den Preis von Fulvio Pelli, Johann Schneider Ammann, Filippo Leutenegger und Stefan Brupbacher entgegennehmen.
In einem kurzen Interview mit Nationalrat und Ex-Arenamoderator Filippo Leutenegger gab er auch sein kleines Geheimniss für die Unterschriftensammlung bekannt.
Wahlresultat Kantonsratswahlen 2011:
An den vergangenen Wahlen vom 10. April 2011 wurde ich zwar nicht in den Kantonsrat gewählt, aber habe 4769 Stimmen erhalten. Ich möchte mich für das entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bedanken.
Bericht im Rigi Anzeiger und Rontaler, Februar 2011:
Bericht im Uedliger, “Zwei Präsidentenwechsel in Udligenswil”:
Seite 6, Januar 2011
Bericht im Uedliger, “Nomination der Kantonsratskandidaten”:
Seite 7, Dezember 2010
Leserbrief in der NLZ, “Pokerspiel mit hohem Einsatz”:
September 2010
Bericht im Uedliger, “Neubesetzung des Vorstandes”:
Seite 5, April 2010
Interview bei Chance Miliz, “Weitermachen lohnt sich”
Seite 4, Oktober 2008